top of page

Ihr wollt das erste Mal Horse & Dog Trail starten und fragt euch welche wichtigen Voraussetzunge

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 4. Jan. 2018
  • 2 Min. Lesezeit


Zugelassene Teilnehmer:

Im EWU-Regelbuch steht hierzu : „Für alle Reitweisen und Leistungsklassen, Nichtmitglieder gelten als LK 5.“

H&D TH (Horse & Dog Trail Horse ) ist offen für alle Reitweisen. Hier solltest du wissen: Egal aus welchem „Lager“ du kommst - Klassisch oder Western oder oder…Die Ausrüstung von Pferd und Reiter muss zur entsprechenden Reitweise passen und auf dem Turnier eingehalten werden.

Du bist noch kein EWU- Mitglied?

Kein Problem. Du darfst bei uns auch ohne Mitgliedschaft starten. Du wirst dann automatisch in die LK 5 (LK= Leistungsklasse) eingestuft. Sobald du in der LK5 3 x auf einem EWU-Turnier platziert worden bist, steigst du automatisch in die LK 4 auf. Als LK4-Reiter MUSST du bei der EWU Mitglied werden, wenn du weiter starten möchtest.

Welche Pferde sind zugelassen?

Bei uns sind alle Pferde herzlich willkommen! Startberechtigt ab dem Mindestalter von 4 Jahren. Bitte beachten: Hengste dürfen nur von Teilnehmern der LK3, LK2, LK1 vorgestellt werden.

Welche Hunde sind zugelassen?

Auch hier sind alle Hunderassen und Rassemischungen herzlich willkommen! Das Mindestalter der Hunde liegt hier bei 24 Monaten. Läufige Hündinnen dürfen starten. Trächtige und säugende Hündinnen sind nicht startberechtigt. Dasselbe gilt natürlich auch für kranke/ansteckungsverdächtige Hunde. Weitere Infos dazu findest du im EWU-Regelbuch. Hier findest du das Regelbuch als pdf-Datei

Darf mein Hund mit Maulkorb starten?

Ja! Aber bitte beachte die gesetzlichen Bestimmungen dazu, die je nach Bundesland variieren können und einzuhalten sind.

Bescheinigungen über Wesenstest und Maulkorbbefreiung sind auf dem Turnier mitzuführen.

Welche Impfungen sind beim Hund Pflicht?

Dein Hund muss gegen Tollwut geimpft sein. Außerdem wird eine Grundimmunisierung und ausreichender Impfschutz vorausgesetzt.

Der internationale Impfausweis ist der Meldestelle unaufgefordert vorzulegen.

Welche Impfungen sind beim Pferd Pflicht?

Influenza (Grundimmunisierung und halbjährlich nachgewiesene Influenza Impfung) ist ein Muss und zwingend vorgeschrieben !!! Tetanus wird als selbstverständlich erachtet. Herpes wird empfohlen, ist aber keine Pflichtimpfung. Bei einigen Turnieren kann es passieren, dass bei Buchung einer Box Herpes vorausgesetzt wird. Der entsprechende Equidenpass muss der Meldestelle vorgelegt werden. Wenn die Impfbestimmungen nicht erfüllt sind, ist eine Teilnahme am Turnier nicht möglich.

!!! Zur Influenza-Impfung bitte unbedingt die Turnierausschreibung beachten !!!

Was ist mit der Haftpflicht?

Deine Tiere müssen ausreichend haftpflichtversichert sein. Dh: Haftpflichtversicherung für Pferd und für den Hund sind vorgeschrieben.

Muss mein Pferd / mein Hund bei der EWU registriert sein?

Ja! Sobald du offiziell bei der EWU Mitglied wirst und weiter mit Hund und Pferd in der LK 4 starten möchtest, müssen auch beide Tiere bei uns registriert werden. Solange du in der LK 5 als Nichtmitglied oder auch als Mitglied unterwegs bist, müssen weder Pferd noch Hund registriert sein.

Die entsprechenden Registrations-Formulare findest du im Download Bereich unter www.ewu-rheinland.com oder über den Link "Formular". Pferderegistration Formular Hunderegistration Formular

Alles klar? Na dann los!!!

Wir freuen uns auf dich und deine 4-beinigen Freunde!

Jutta Brinkhoff

Beauftragte Horse & Dog Trail


bottom of page