top of page
TURNIERSPORT

TURNIERSPORT – AKTIV IM RHEINLAND

Das EWU Rheinland plant und organisiert im Rheinland jährlich über 26 Turniere aller Kategorien mit über 9.000 Starts.

Vom Einsteiger bis zum Profi findet jeder ein passendes Turnier.

Liebe Mitglieder und Freunde der EWU Rheinland,

jedes Jahr habt ihr die Möglichkeit an vielen Turnieren und anderen Veranstaltungen, wie Kursen, Ausbildungskursen und Treffpunktaktivitäten teilzunehmen. Alle Aktivitäten sind auch für Nichtmitglieder zur Teilnahme offen – so z. B. für die Turnierneulinge bei den verschiedenen Turnieren in der LK 5 oder in Sonderprüfungen. Wenn ihr zu den Turnieren, der Trophywertung oder zu eurer Mitgliedschaft Fragen habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden – bitte aber per Mail an p.retthofer@ewu-rheinland.com.

Ich freue mich auf eine tolle Turniersaison mit euch!

Petra Retthofer

Turnierwartin

p.retthofer@ewu-rheinland.com

0160 - 95209131

LEISTUNGSKLASSEN

Die Reiter der EWU sind in Leistungsklassen von LK 5 bis LK 1 eingeteilt.

Der Aufstieg in eine höhere Leistungsklasse wird durch Erfolge erritten.

Der Einstieg in den Turniersport findet bei den D und E Turnieren statt.

Hier starten vor allem Teilnehmer der Leistungsklassen 5 (Freizeitreiter, eine Mitgliedschaft ist noch nicht erforderlich) und 4 (Einsteiger).

In die LK 3 kann Aufsteigen, wer genügend Aufstiegspunkte gesammelt,

oder im Besitz des Westernreitabzeichen 3 ist.

In die LK2 gelangt man durch weitere Platzierungspunkte oder indem as Westernreitabzeichen 2 ablegt und sich dann auf Antrag in die LK2

einstufen lassen kann.

Die LK1 ist die höchste Leistungsklasse, sie erreicht man durch weitere Erfolge.

TURNIERKATEGORIEN

Es gibt bei der EWU fünf verschiedene Turnierkategorien:
E/D-Turniere: E-Turniere findet man auch unter dem Begriff„Play Days“,

ideal für den Einstieg, Leistungsklasse (LK) 5 und 4
C-Turniere: Auf C-Turnieren findet man alle Leistungsklassen
B-Turniere: Landesmeisterschaften
A-Turnier: Wenn bei A-Turnieren der Zusatz /Q steht, sind Qualifikationsturniere

für die Deutsche Meisterschaft der EWU gemeint.
German Open: Deutsche Meisterschaft der EWU LK 1 und 2

REGELBUCH

Bereits seit 1980 hat die EWU ein eigenes Regelwerk erstellt. Dieses wird laufend aktualisiert und an die Anforderungen des modernen Turniersports angepasst.

DISZIPLINEN DER EWU

  • Showmanship at Halter 

  • Western Horsemanship

  • Superhorse

  • Ranch Riding

  • Reining

  • Sonderprüfungen, je nach Ausschreibung

Weitere Informationen zu den Disziplinen finden Sie rechts auf der Seite

  • Western Pleasure

  • Trail

  • Western Riding
  • Working Cowhorse
  • Horse & Dog Trail

FAIRER SPORT

Die EWU Deutschland hat die Regel des Tierschutzes zum Bestandteil des EWU Regelwerkes gemacht. Sie schafft damit eine national gültige, verbindliche Basis 

den Pferdesport als fairen Sport, frei von Doping und von der Anwendung verbotener Substanzen, betreiben können.

Die Bestimmungen der Anti-Doping und Medikamentenkontrollregeln, kurz

ADMR 2010, dienen dazu, diesen Zielen gerecht zu werden.

bottom of page