Informationen zum Ranch Cup während des Turniers auf der EOA
- Admin
- 1. Feb. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Ranch Cup im Rahmen des C-Turniers EWU Rheinland auf der Equitana Open Air
Was/Wann/Wo/Wie??
Im Rahmen des C-Turniers auf der EOA wird es einen Ranch-Cup geben – für alle, die gerne Ranch-Klassen starten. Drei Disziplinen, die als Sonderprüfung für den Samstag (26.05.2018) ausgeschrieben sind, gelten für die Wertung im Ranch Cup.
Ranch Riding, Ranch Pleasure und Ranch Reining.
Ranch-Cup-Bestimmungen Am Samstag (26.05.2018) findet innerhalb des C-Turniers ein Ranch-Cup statt bestehend aus Ranch Riding, Ranch Pleasure und Ranch Reining – ausgeschrieben als Sonderprüfung für alle LK. Der Beste Reiter aus diesen drei Prüfungen erhält einen Riesenpokal.
Gewertet wird nach den errittenen Punkten in den drei Prüfungen – der Reiter mit den meisten Punkt siegt. Sollte es hier zu Doppelplatzierungen kommen – zählt als nächstes wer die meisten Platzierungen hat – kommt es danach auch noch zu einem Gleichstand, zählen die geschlagenen Pferde.
Was muss ich unter diesen Disziplinen verstehen?
Ranch Reining:
In der Ranch Reining führt das Pferd Basismanöver aus wie Spin, Sliding Stop, Zirkel, fliegende Galoppwechsel, Roll Back und Rückwärtsrichten. Die Prüfung wird nach einem vorgegebenen Pattern im Galopp mit Tempowechseln geritten.
Das beste Reining-Pferd soll sich willig führen lassen mit wenig oder keinem sichtbaren Widerstand und muss absolut gehorsam sein. Die Gesamtpräsentation von Pferd und Reiter wird für Gleichmäßigkeit (kontrollierte Geschwindigkeit), Raffinesse, positive Einstellung, Schnelligkeit und Souveränität in den verschiedenen Manövern mit Pluspunkten bewertet.
Ranch Pleasure:
In dieser Prüfung dürfen die Pferde ruhig flotter unterwegs sein. Gefordert wird ein zügiger Schritt, Trab und Galopp auf beiden Händen. Im Extended Jog darf der Reiter auch im leichten Sitz reiten und sich am Horn festhalten oder auch Leichttraben. Auch im Galopp ist das Festhalten am Horn erlaubt.
Siehe auch hier ein Beispielvideo:
Ranch Riding:
Die Klasse soll die Vielseitigkeit, den Arbeitswillen und die Vorwärtsbewegung im Arbeitstempo des Ranch Pferdes widerspiegeln. Die Performance des Pferdes soll den Anforderungen an ein Ranch-Pferd draußen im Gelände entsprechen. Bewertet werden die Fähigkeiten des Pferdes jederzeit kontrollierbar zu bleiben, auch in schnelleren Gangarten. Wenn es willig und gehorsam an den Hilfen steht, soll das belohnt werden. Eine leichte Verbindung des Zügels zum Gebiss wird belohnt, ein lang durchhängender oder ein ständig anstehender Zügel ist nicht erwünscht. Die Manier des Pferdes und die Qualität seiner Gangarten sind ausschlaggebend.
1. Die Gangarten sollen mit Takt und harmonischer Vorwärtstendenz gezeigt
werden. Die Übergänge sollen balanciert und weich erfolgen.
2. Es gibt keine zeitliche Begrenzung.
3. Es dürfen natürliche Hindernisse benutzt werden (Naturstangen etc.)
4. Im Extended Trot darf leichtgetrabt oder im leichten Sitz geritten werden.
5. Das Sattelhorn darf berührt bzw. festgehalten werden.
Bei Fragen wendet euch bitte an Petra Retthofer – Turnierwart EWU Rheinland – p.retthofer@ewu-rheinland.com